Nach der erfolgreichen ersten Umfrage, die sich an Geschäftsführer:innen und Personaler:innen richtete, startet nun die zweite Phase der Diversity-Studie – diesmal mit Fokus auf die Fachkräfte der Branche. Ziel ist es, Vielfalt, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft umfassend zu erfassen und als Grundlage für ein gemeinsames Mission Statement zu nutzen.
Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e. V. und das R.I.F.E.L. – Institut wollen so ein ganzheitliches Bild der Branche zeichnen: von der Führungsebene bis zu den Mitarbeitenden. Die Ergebnisse beider Umfragen fließen in ein Mission Statement ein, das konkrete Maßnahmen für mehr soziale Nachhaltigkeit und Diversität ableiten wird.
Kein Trend, sondern Zukunft
„Vielfalt? Wir reden darüber, aber leben wir sie wirklich in unserer Branche?“ – Eine der wichtigsten Fragen, die diese Untersuchung stellt. Nach der Sicht der Unternehmensführung rückt nun die Perspektive der Beschäftigten in den Mittelpunkt.
Ivo Hewing, Mitglied der Impactgruppe Mission Statement Diversity: „Mir liegt die Arbeit in der Impactgruppe zum Mission Statement Diversity am Herzen. Ich schätze die Zusammenarbeit im fwd: und will meinen Beitrag leisten, um das Thema innerhalb der Branche nachhaltig und mit Tiefe voranzutreiben. Denn nur wenn wir die unterschiedlichen Perspektiven der verschiedenen Hierarchieebenen erfassen und festhalten, können wir ein treffendes Mission Statement verfassen und zielgerichtete Maßnahmen formulieren.“
Je mehr Menschen teilnehmen, desto klarer wird das Bild – und desto stärker kann das daraus entstehende Mission Statement Impulse in Politik und Öffentlichkeit setzen. Für Mitarbeiter:innen ist die Teilnahme eine Gelegenheit, ihre Arbeitskultur aktiv zu gestalten: von fairen Chancen über Employer Branding bis zu gezielten Fördermaßnahmen. Jede Stimme zählt und stärkt das Gesamtbild – anonym, offen und ehrlich.
Teilnahme bis zum 01.12.2025 unter: Umfrage Diversity-Studie | Grafik
Die Ergebnisse werden auf der boe international 2026 in Dortmund präsentiert.
Ansprechpartnerin zur Studie:
fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.
Referentin People, Julia Jost
E-Mail: julia.jost@forward.live