People

People beschäftigt sich mit allen Aspekten rund um Personal – von Aus- und Weiterbildung über Mitarbeitergewinnung und -bindung bis hin zu modernen Arbeits- und Führungsmodellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf sozialer Nachhaltigkeit: Diversity und Inklusion. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit passenden Formaten, Vernetzungsmöglichkeiten und Fachwissen zu Themen wie Recruiting, New Work, flexible Arbeitsmodelle oder Führungskonzepte. Zudem engagieren wir uns in der Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und bieten gemeinsam mit Bildungsanbietern der Branche praxisnahe Lehrgänge an.

Beispiele: Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft, Kreation & Konzeption, Montageleiter:in (ehemals Sachkundiger Messebautechniker:in)

Der Lehrgang “Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft” ist in Kooperation mit dem Studieninstitut für Kommunikation entstanden und vereint das umfassende Fachwissen unserer beider Organisationen.

Veranstaltungen, seien es Messen, Konferenzen, Events oder Festivals, sind komplexe Projekte, die eine sorgfältige Planung, Koordination und Umsetzung erfordern. Die Beschäftigten in diesem Bereich benötigen spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse. Gleichzeitig leidet die Eventbranche unter einem Mangel an qualifiziertem Personal. Das Studieninstitut für Kommunikation und der fwd: (ehemals FAMAB) haben diese Herausforderung erkannt und in einer erfolgreichen Kooperation den Kurs “Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft” entwickelt, der auf dem früheren FAMAB-Lehrgang “Projektleiter:in Messe und Event” aufbaut.

Durch den Fokus auf die spezifischen Anforderungen der Veranstaltungswirtschaft qualifiziert die Weiterbildung Teilnehmende für diesen dynamischen und anspruchsvollen Bereich. Behandelt werden dabei unter anderem Themen wie Veranstaltungskonzeption, Kreation und Regie, Messebausysteme, Logistik und Kommunikation im Raum. Die Teilnehmenden können zudem ihren individuellen Fokus in Form von Wahlplicht-Themen selbst festlegen und so die Qualifizierung optimal auf ihren Bedarf anpassen.

>>> Link 

Innovative Konzepte für unvergessliche Erlebnisse: Von der Idee bis zur Umsetzung

Erlerne im neuen Lehrgang das kreative Handwerkszeug, um Events und Messen innovativ zu gestalten – sowohl im digitalen als auch im analogen Raum. 

Im Zeitalter digitaler Transformation und steigender Kundenerwartungen wird Kreativität zum entscheidenden Faktor für erfolgreiche Events und Messen. Der Lehrgang „Kreation und Konzeption“ vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, um herausragende Veranstaltungen zu planen und umzusetzen – egal, ob vor Ort, digital oder hybrid. Lerne, wie Du Kreativteams anleiten, innovative Konzepte entwickeln und mithilfe von Storytelling, Visualisierung und interaktiven Elementen Deine Zielgruppe begeisterst. 

Der Lehrgang wird in Kooperation mit der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. angeboten.

>>> Link

Ab November 2025 startet der neue Lehrgang „Sachkundige Montageleitung im Messebau“, angeboten von der fwd:, der Handwerkskammer Düsseldorf und dem Studieninstitut für Kommunikation. Ziel ist es, Bauleiter:innen umfassend auf die modernen Herausforderungen im Messebau vorzubereiten.

Der Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zu Handwerk, Technik und Führungskommunikation, um Bauleiter:innen für den sicheren Umgang mit neuen Materialien sowie für professionelle Teamführung und Kundenkommunikation zu qualifizieren.

Der vierwöchige Kurs kombiniert digitale Lernphasen mit Präsenzmodulen in Wuppertal und Düsseldorf. Teilnahmevoraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat. Weitere Informationen und Anmeldung sind online verfügbar.

Ansprechpartnerin

Julia Jost

Referentin People
LinkedIn

Tel. +49 5242 9454-25
Julia.Jost@forward.live