Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 findet die Veranstaltung „wtf25 – we transform future“ am 9. und 10. Juli 2025 in der Alten Werft Bremen statt. Die Initiative der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. versteht sich als Plattform für Zukunftsgestaltung innerhalb der Veranstaltungsbranche. Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet!
Zwei Tage lang bietet wtf25 ein vielfältiges Programm, das den offenen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren der Branche fördert – über Unternehmensgrößen, Disziplinen und Hierarchien hinweg. Im Zentrum stehen aktuelle Fragestellungen und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Veranstaltungswirtschaft. Geboten werden Panels, Talks, Deep Dives sowie ein kuratierter Rahmen für persönliches Networking und fachlichen Austausch.
Mitgestalten statt konsumieren
Unter dem Motto „inspired by fwd: designed by you“ liegt der Fokus auf partizipativer Mitwirkung: Mitglieder des fwd: sowie aber auch alle Interessierte der Veranstaltungsbranche erhalten Raum, ihre Perspektiven einzubringen, Erfahrungen zu teilen und Impulse für die Weiterentwicklung der Branche zu setzen. Best Cases, Learnings aus gescheiterten Projekten und neue Austauschformate laden dazu ein, voneinander zu lernen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Auftakt mit emotionaler Keynote
Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden bereits zum Auftakt: Im Rahmen der fwd: Jahreshauptversammlung eröffnet Prof. Stefan Hofmann (Lichtwerke GmbH) wtf25 mit einer Keynote unter dem Titel „Above & Beyond – fühl mal, was wirklich zählt!“. Im Zentrum stehen die verbindenden Momente, die Veranstaltungen besonders machen – eine Einladung zum Innehalten und zur Auseinandersetzung mit der emotionalen Dimension von Live-Kommunikation.
Ausblick und Ticketinformationen
wtf25 bringt noch mehr namhafte Persönlichkeiten aus der Branche auf die Bühne – mit Haltung, Vision und dem Anspruch, Veränderung aktiv mitzugestalten. Weitere Programmdetails sowie Speaker:innen werden in Kürze veröffentlicht.
Der Ticketverkauf hat begonnen. Neu in diesem Jahr ist das Young Talent wtf25-Ticket: Junge Talente im Alter von 18 bis 27 Jahren erhalten vergünstigten Zugang zum kompletten Programm inklusive Verpflegung und Abendveranstaltungen.
Weitere Informationen, Impressionen aus dem vergangenen Jahr sowie der Zugang zum Ticketshop sind abrufbar unter: www.we-transform-future.live